
Unter diesem Motto veranstaltet das Gründerhaus ab 2011 einmal pro Quartal einen Ideentag. Den Startschuss dazu gab es im November 2010 im Rahmen der Gründerwoche Deutschland.
Die Gründerhaus-Ideentage 2011 finden statt am
16. Februar
25. Mai
7. September
16. November
Gründungsinteressierte aus Stadt und Landkreis Osnabrück sind herzlich eingeladen, das kostenfreie Angebot zu nutzen:
Ideen-Kurzcheck
Sie haben eine Gründungsidee und möchten diese mit einer neutralen Person reflektieren. Der Ideen-Kurzcheck bietet Ihnen die Möglichkeit in Einzelgesprächen mit einem Gründerhaus-Berater auf Ihre Idee zu schauen. Im Mittelpunkt stehen dabei die Fragen "Ist die Idee grundsätzlich umsetzbar?" und "Was sind die nächsten Schritte zur Realisierung?".
9 bis 19 Uhr - tel. Terminabsprache 0541/501-3085
Ideen-Workshop
Für diejenigen, die noch keine konkrete Gründungsidee haben, gibt´s beim Ideentag die Möglichkeit, an einem Ideenworkshop teilzunehmen. Im Workshop erwartet die TeilnehmerInnen kein Bauchladen, aus dem man sich mit einer Idee bedienen kann. Sie erarbeiten in kleiner Gruppe (max. 6 Personen) anhand Ihrer Kompetenzen, Erfahrungen und persönlichen Vorausssetzungen eine mögliche erste Gründungsidee.
15 bis 17 Uhr - tel. Anmeldung 0541/501-3085
Ideen-Sicherung
Sie haben eine konkrete Idee, ein neues Produkt oder Verfahren und möchten dies gegen Nachahmung schützen. Zur Erstinformation gibt es dazu 20-minütige individuelle Gespräche rund um das Thema Schutzrechte (z.B. Patente, Marken, etc. - keine Rechtsberatung). Die Gespräche finden in Kooperation mit der Heidrun Stubbe GmbH, Georgsmarienhütte, statt.
16 bis 18 Uhr - tel. Terminabsprache 0541/501-3085
Telefonische Anmeldungen nimmt Gründerhaus-Mitarbeiterin Ingrid Haendel unter 0541/501-3085 gerne entgegen. Anmeldungen per E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden. Der Ideentag startet in den Räumlichkeiten des Gründerhauses im Kreishaus Osnabrück, Am Schölerberg 1, 49082 Osnabrück.
Foto: Photocase
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen